passageways Juli/23
Die erste Ausstellung passageways von Studierenden der HBKsaar fand vom 19. Juli 2023 bis Februar 2024 in der Faber-Firmenzentrale statt.
Blinde Momente
Transparentpapier, Alkoholmarker, Ethanol
100 x 70 cm / 33 x 26,5 cm / 21 x 14,8 cm
Für „Blinde Momente “ werden Zeichnungen auf mehreren Blättern Transparentpapier übereinandergelegt. Sie entstehen als Spuren eines Nachbildes, welches mit geschlossenen Augen wahrgenommen wird.
„Vor mir ein Blatt Papier. Ich öffne meine Augen und nehme die Welt und ihre Objekte wahr. Ich schließe meine Augen: Für ein paar Sekunden verändert das Nachbild eines Objekts seine Form und schwebt hinter meinen Augenlidern.“ Seokjin Hong
My office is my safe space
Videoinstallation mit 5 Bildschirmen
Fotoserie, je 80 x 60 cm
Meine Arbeit ist gleichzeitig meine Freizeitbeschäftigung, trotzdem fühlt es sich nicht nach Freizeit an. Meine Freizeitbeschäftigung ist gleichzeitig meine Arbeit, trotzdem fühlt es sich nicht nach Arbeit an.
„Ich bin unglaublich abhängig von meiner Arbeit, oftmals ist sie Mittel zum Zweck. Durch sie kann ich mir einen Zwang auferlegen, dem ich zu folgen habe. Während der Arbeitszeit muss ich mir keine Gedanken darüber machen, wie ich meine Zukunft gestalten möchte.“ Mirco Kanthak
Stelldichein
Quark und Kohle / Fahnenstoff bedruckt
In beiden Arbeiten sind Silhouetten von Menschen zu sehen, die im Gebäude der Klaus Faber AG einen Teil ihres Lebens verbringen: auf der Terrasse mit Hilfe der Sonne, mit Kohle direkt auf dem Boden gemalt, in den Innenräumen als fotografische Aufnahmen auf Stoff gedruckt. Es sind Momentaufnahmen, die durch ihre Materialisierung überdauern.
„Die Beschäftigung mit Räumen ist eine Auseinandersetzung mit Begrenzungen, dem Interieur und den Menschen. Wände, Fenster, Türen, Flure sind Grenzen und Verbindungen zugleich.“ Irina Schulze
Dekagon
Acryl auf Leinwand, Holzrahmen
Ein Zehneck, dessen Spitzen in alle Richtungen zeigen. Eine Leinwand, welche sich daraus hervor winden möchte.