Die Klaus Faber AG liefert Standardkabel und Leitungen für die Grid-Infrastruktur, spezielle Leitungstrossen für die Landstromversorgung sowie flexible Krankabel.
Von Standardkabeln und Leitungen für die Grid-Infrastruktur über spezielle Leitungstrossen für die Landstromversorgung bis hin zu flexiblen Krankabeln für Festoon-, Spreader-, oder trommelbare Einsatzzwecke – wir liefern unsere Produkte aus unserem breit aufgestellten Lagerportfolio weltweit an Hafenbetreiber, Kranhersteller und Systemintegratoren aus.
Flexible Kabellösungen für die permanente Instandsetzung und Modernisierung Ihrer Hafen- und Umschlagtechnik
Für Ihre Hafenerweiterung liefern wir Kabel für die Netzinfrastruktur und Landstromtechnik, von fester Maschinenverkabelung bis zu flexiblen Krankabeln für alle Anwendungsbereiche.
Für Ihre Kranmodernisierung liefern wir ein einzigartiges, herstellerunabhängiges Portfolio an trommelbaren Mittelspannungstrossen – auf Wunsch auch vorkonfektioniert.
Sie haben regelmäßig Instandsetzungsintervalle an trommelbaren Spreaderkabeln für Ihre Hafenmobilkrane? Wir haben die Lösung und liefern die passende Verbindung vorkonfektioniert an.
Um Ihre Landstromanlagen permanent einsatzbereit zu halten, liefern wir ab Lager verfügbare Spezialtrossen für HVSC-Kabelmanagementsysteme und verfahrbare Kettenanwendungen gemäß IEC/IEEE 80005-1 und IEC/IEEE 80005-3.
Registrieren Sie sich jetzt im Faber-B2B-Webshop und entdecken Sie unser umfangreiches Produktportfolio.
weltweit 24/7 erreichbar
Onlineabfrage der Warenverfügbarkeit
Um für Sie die passenden Festoonkabel bestimmen zu können, ist es zwingend notwendig, genaue Angaben zum Einsatzgebiet sowie zu weiteren Umgebungseinflüssen zu kennen. Wird Beständigkeit gegen chemische Mittel, Öle oder Schmierstoffe gefordert, ist der Einsatz des passenden Isolations- und Mantelmaterials abzuklären. Unterschieden werden muss weiterhin, ob Flach- oder Rundleitungen zum Einsatz kommen sollen; dies ist vor allem dann zielführend, wenn die Schleppanlagen mit hohen Verfahrgeschwindigkeiten agieren.
Um der Komplexität an verschiedenen trommelbaren Mittelspannungstrossen im Markt gerecht zu werden und einen gewissen Standard für kurzfristige und wiederkehrende After-Sales-Bedarfe zu schaffen, finden Sie bei uns fast ausschließlich sogenannte Hybridkabeltrossen mit je 12 verschiedenen LWL-Fasern, meistens in der Kombination 12X62,5/125µ (Multimode) + 12XE9/125µ (Singlemode) ab Lager verfügbar. Braucht Ihre Krananlage keine LWL, dann werden diese bei der Endmontage einfach nicht angeschlossen.
Um frühestmöglich das passende trommelbare Nieder- oder Mittelspannungskabel anbieten zu können, sind folgende technische Informationen im Vorfeld zu klären, solange die Monospiraltrommel auf der Krananlage bereits existiert:
Außendurchmesser
Gewicht
Verfahrgeschwindigkeit
Ist das Trommelrad geschweißt oder verstellbar?
Vom Spreaderkabel für Hafenmobilkrane mit Spezialsteckern von ODU & Harting über konfektionierte Landstromtrossen für verschiedene Schiffstypen bis hin zu trommelbaren Mittelspannungstrossen bieten wir alle Kabel und Leitungen kunden- und projektspezifisch über unser breit aufgestelltes Partnernetzwerk an Spezialkabelkonfektionären an. Dabei profitieren wir in unserem Netzwerk von einer Erfahrung von über 50 Jahren im Bereich der Hafen- und Kranmodernisierung. Alle Kabel und Leitungen liefern wir geprüft und mit voller Dokumentation an Sie aus.
Mit einem breit aufgestellten Spezialistenteam sind wir auf Wunsch bei Ihnen vor Ort, um die Kabel und Leitungen fachgerecht zu installieren. Bei Kabelschäden steht Ihnen unser Kabelreparaturservice kurzfristig zur Verfügung, um sowohl Nieder- als auch Mittelspannungskabel schnell wieder in Gang zu setzen – bei voller Gewährleistung über 12 Monate.
Oft passiert es, dass nur die veralteten oder beschädigten Krankabel und Kranleitungen im Fokus der Instandhaltung stehen, da hier Mängel am schnellsten ersichtlich sind. Oftmals ist es jedoch ratsam, das gesamte System zu betrachten, vom Einspeisepunkt über die Leitungstrosse bis hin zur Trommel und zum Schleifring. Nur ein perfekt aufeinander abgestimmtes System bietet die notwendige Langlebigkeit und führt zu einer permanenten Minimierung von Stillstandszeiten. Hier stehen wir Ihnen mit unserer Expertise jederzeit zur Verfügung – und beraten Sie gerne auch vor Ort auf Ihren Terminals.