Startseite Klaus Faber AG
passageways, Julius Gödtel, Rohre und Kabel
passageways, Julius Gödtel, Rohre und Kabel
passageways, Julius Gödtel, Rohre und Kabel
passageways, Julius Gödtel, Rohre und Kabel
1 / 4
Julius Gödtel

Rohre und Kabel

Rohre, Kabel, Holz, Kunststoff, Metall, Aluminium, Textil, Kabelbinder und Acryl

510 × 198 cm

Die Installation über zwei Etagen experimentiert mit der Vielfältigkeit von Verbindungssystemen. Ausgemustertes Material setzt sich in neuen Kombinationen und Konstellationen zusammen. Ursprüngliche Zwecke werden aufgehoben und es entsteht ein Dialog zwischen Funktion und Dysfunktion. Wo startet und wo endet das System?

Thumb Video Julius Gödtel

Interview mit dem Künstler

Video: Montaser Hasan, Basel Baitamani

Die Intention hinter den Werken

„Beobachten. Erkennen. Anpassen. Die Materialien verbinden sich miteinander und schaffen neue Dimensionen, die es ermöglichen, unentdeckte Facetten zu erkunden. Dieser kreative Prozess entfaltet in mir eine spielerische Neugier, die mich dazu anregt, experimentell zu arbeiten.“ Julius Gödtel

passageways, Lena Reckord, Lange Rote
passageways, Lena Reckord, Lange Rote
passageways, Lena Reckord, Lange Rote
1 / 3
Lena Reckord

Lange Rote

Containerte Geflügelbratwurst, containerte Knackwurst, containerte Wiener Würstchen, Käfigstangen, Kupferdraht, Lot

64 x 21 × 20 cm, 2025

Containertes, aus den Mülltonnen der Supermärkte entwendetes, weggeworfenes Fleisch steht im Zentrum der künstlerischen Arbeit. In Kombination mit im Schrott gefundenen Metallstäben wurden Plastiken angefertigt und der gefundene Müll in künstlerische Arbeiten überführt.

Thumb Video Lena Reckord

Interview mit der Künstlerin

Video: Viola Hertel, Jonas Meiser

Die Intention hinter den Werken

„Meine Motivation ist es, die Betrachter:innen zum Nachdenken und Diskutieren über Konsum, Verschwendung und die damit zusammenhängenden ethischen Fragen anzuregen.“ Lena Reckord

passageways, Nastaran Shirinsokhan, Der Rest
passageways, Nastaran Shirinsokhan, Der Rest
passageways, Nastaran Shirinsokhan, Der Rest
passageways, Nastaran Shirinsokhan, Der Rest
passageways, Nastaran Shirinsokhan, Der Rest
passageways, Nastaran Shirinsokhan, Der Rest
1 / 6
Nastaran Shirinsokhan

Der Rest

Farbfotos, aufgezogen auf Aluplatten

Verschiedene Formate

Thumb Video Nastaran Shirinsokhan

Interview mit der Künstlerin

Video: Montaser Hasan, Basel Baitamani

Die Intention hinter den Werken

„Vor drei bis vier Jahren begann ich eine Serie von Gemälden, die sich mit einem halbfertigen Teller eines Desserts beschäftigt. Dieser Teller entwickelte für mich eine tiefere Bedeutung. Jedes Mal, wenn ich ihn ansah, schien er Geschichten zu erzählen – von Prozessen, von Spuren und von dem, was nach einer Handlung übrig blieb.“ Nastaran Shirinsokhan

passageways, Sarah Niecke, Luft holen
passageways, Sarah Niecke, Luft holen
passageways, Sarah Niecke, Luft holen
passageways, Sarah Niecke, Luft holen
1 / 4
Sarah Niecke

Luft holen

Aufblasbare Plastikbälle, C-Prints, Sound-Installation

320 x 240 x 300 cm

Ein transparentes Bällebad – ein Ort für Spaß und Körperlichkeit. Und dennoch unfunktional, eine Gesellschaft unsichtbarer Kugeln, angefüllt mit Atem und von einer zarten Hülle umschlossen. An ihren Rändern blitzen kleine Falten auf, die Zeit vergeht und bringt Bedürfnisse hervor. Was braucht es, wenn ihnen die Luft ausgeht?

Thumb Video Sarah Niecke

Interview mit der Künstlerin

Video: Sarah Nicke, Amir Jalilian

Die Intention hinter den Werken

„Unsichtbare Arbeit – Wer sorgt sich wie und warum um wen und wie sorgen wir (uns)? Wer schon einmal hauptsächlich für die Sorgearbeit verantwortlich war, weiß nur allzu gut: es hört nie auf. Die Forderung nach Sichtbarmachung von Sorgetätigkeiten ist historisch ein zentraler Punkt feministischer Diskurse.“ Sarah Niecke