Alle Angaben in Euro, ohne Gewähr! Zum Metallkurs-Archiv
+++ Bitte melden Sie sich an unserem Webshop an, um die Metallkurse zu sehen +++
Profitieren Sie kostenlos von unserem Know-how.
Bei uns ist guter Rat nicht teuer. Profitieren Sie kostenlos von unserem Know-how.
23. Februar 2017

Neue Kupferseile im Sortiment.

Neue Kupferseile im Sortiment.

Wir ergänzen unser Sortiment von Kupferseilen nach DIN 48201/1 und DIN VDE 0295, das sich bisher auf die verzinnte Variante beschränkt hat, um die blanke Ausführung, jeweils hart oder weich.

Verwendung.

Kupferseile werden für Erdungszwecke in Starkstromanlagen eingesetzt und eignen sich für Potentialausgleichssysteme in Maschinen und Anlagen. Verwendung finden sie in Innenräumen, im Freien und im Erdreich, als Blitzableiter für Industrieanlagen und Gebäuden.

Weichgeglühte Seile werden meist zu Erdungszwecken im Elektroanlagenbau eingesetzt. Sie haben eine rechnerische Zugfestigkeit von 200 N/mm². Hartgezogene Leiter werden vorwiegend als Freileitungen verwendet. Ihre rechnerische Zugfestigkeit beträgt 400 N/mm². Verzinnte Kupferseile sind weniger korrosionsanfällig als blanke Leiter, was sich, neben der äußeren Erscheinung, positiv auf die Übergangswiderstände auswirkt.

Kontakt.

Sie haben Interesse an unseren Kupferseilen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unser Kollege Thomas Lelle berät Sie gerne.

Fon +49 681 9711- 155
TLelle@faberkabel.de

Über uns.

Faber zählt seit über 73 Jahren zu den Top-Anbietern der Kabel- und Leitungsbranche. Unsere Kunden überzeugen wir mit leistungsstarken Produkten und geprüfter Qualität.

Wir werden geschätzt für unser Know-how, unsere Serviceorientierung und unsere absolute Termintreue. Denn wir finden: Nichts ist wichtiger, als ein starker und verlässlicher Partner zu sein.

Kontakt.

Klaus Faber AG
Europaallee 33
66113 Saarbrücken
Deutschland

Fon +49 681 97 11-0

› Zum Kontakt-Formular