Alle Angaben in Euro, ohne Gewähr! Zum Metallkurs-Archiv
+++ Bitte melden Sie sich an unserem Webshop an, um die Metallkurse zu sehen +++
Profitieren Sie kostenlos von unserem Know-how.
Bei uns ist guter Rat nicht teuer. Profitieren Sie kostenlos von unserem Know-how.
1. September 2015

(N)HXH FE180/E90 nach EN 50200 und 50362 geprüft.

(N)HXH FE180/E90 nach EN 50200 und 50362 geprüft.

Die bewährte Kabelbauart (N)HXH FE180/E90 wurde nun auch erfolgreich nach den Normen EN 50200 und 50362 geprüft und ist damit europaweit für die Verwendung in Notstromkreisen zugelassen. Das halogenfreie Starkstromkabel besitzt eine geringe Rauchgasentwicklung, keine Brandfortleitung und einen Isolationserhalt im Brandfall von 180 Minuten.

Anwendung findet das Sicherheitskabel überall dort, wo ein besonderer Schutz gegen Feuer und Brandschäden für Menschen und Sachwerte gewährleistet sein muss und daher ein hoher Sicherheitsstandard gefordert ist. Das Brandschutzkabel darf in Innenraumen verlegt werden. Eine Verlegung im Freien in einem Schutzrohr ist zulässig, wenn sich im Rohr keine Wasseransammlung bilden kann.

Zum technischen Datenblatt geht es hier.

Über uns.

Faber zählt seit über 73 Jahren zu den Top-Anbietern der Kabel- und Leitungsbranche. Unsere Kunden überzeugen wir mit leistungsstarken Produkten und geprüfter Qualität.

Wir werden geschätzt für unser Know-how, unsere Serviceorientierung und unsere absolute Termintreue. Denn wir finden: Nichts ist wichtiger, als ein starker und verlässlicher Partner zu sein.

Kontakt.

Klaus Faber AG
Europaallee 33
66113 Saarbrücken
Deutschland

Fon +49 681 97 11-0

› Zum Kontakt-Formular